Dieser ungarische Klangkörper wurde 1999 von Professor Antal Barnás gegründet. Er setzt sich aus
Mitgliedern der führenden Orchester in Budapest und Györ zusammen.
Innerhalb kürzester Zeit hat sich das Ensemble einen hervorragenden Ruf in ganz Europa erworben
und zählt bereits zum fixen Bestandteil der europäischen Kulturszene.
Das Orchester ist unter der Leitung von Antal Barnás zu einem Klangkörper mit höchstem
künstlerischen Niveau gereift. Das bestätigt der große Publikumserfolg bei den Konzerten und die
Presse.
Unter anderem spielte das Orchester auch mit den Wiener Sängerknaben im Wiener
Musikverein.
Die Ungarische Kammerphilharmonie unternimmt jährlich mit Herrn Antal Barnás
eine Neujahrskonzerttournee in Österreich, Deutschland und in der Schweiz und tritt mit ihm bei
verschiedenen Festivals und in vielen europäischen Konzertsälen auf. (Wien: Goldener Saal des
Wiener Musikvereins, Salzburg, Klagenfurt, Nürnberg, Frankfurt/Oder, Freising, Schloß Lancut….)
Konzerttournee mit Otto Schenk: Wiener Konzerthaus, Mozarteum Salzburg, Haus für Mozart
Salzburg, Grazer Stefaniensaal, Linzer Brucknerhaus, Musiktheater Linz, Bregenzer Festspielhaus,
Festspielhaus St. Pölten, Congress-Innsbruck, Münchner Prinzregententheater usw.