Sinfonia Leipzig

Knut Andreas : Dirigent

Die Sinfonia Leipzig ist ein freies Orchester aus der wohl schönsten Musikstadt Mitteldeutschlands. Gegründet als Sommerprojekt für Musiker der Kulturorchester in der Spielzeitpause, nannte sich der Klangkörper bis einschließlich 2018 das „Sommer-Orchester Leipzig“. Mittlerweile ist die Sinfonia Leipzig aber ganzjährig aktiv und bespielt neben verschiedenen Konzertsälen auch außergewöhnliche Orte wie öffentliche Parks, das Panometer Leipzig oder die Krypta des Völkerschlachtdenkmals Leipzig.

Das Orchester war 2022 und 2023 an großen Produktionen beteiligt und führte mit Weltkonzerte das Programm „Bolero“ sowie „Beethovens Sinfonie Nr. 9“ in großen Konzerthäusern in Wiesbaden (Kurhaus), Karlsruhe (Schwarzwaldhalle), Mannheim (Rosengarten), Frankfurt am Main (Jahrhunderthalle), Hannover (HCC) und Berlin (Philharmonie) auf.

Neu im Programm mit der Sinfonia Leipzig ist das Konzert „Dvořák 9. Sinfonie“ mit Werken von großen Tschechischen Komponisten unter der Leitung von Knut Andreas. 
 
Anlässlich des 150. Geburtstages von Maurice Ravel erlebt das erfolgreiche Programm mit Spanischer Klassik von Bolero bis Carmen auch eine Wiederauflage und tourt im Herbst 2025 durch die Schweiz! 
 
Solist Violine: Antonio Palanovic
 

Bolero - Spanische Klassik von Bolero bis Carmen

So., 28.12.2025 I 17:00 Uhr
Ort: Gewandhaus,
Großer Saal

Augustusplatz
04109 Leipzig

Bolero - Spanische Klassik von Bolero bis Carmen

So., 01.03.2026 I 16:00 Uhr
Ort: Kurhaus,
Friedrich-von-Thiersch Saal

Kurhausplatz1
65189 Wiesbaden

Bolero - Spanische Klassik von Bolero bis Carmen

So., 15.03.2026 I 15:30 Uhr
Ort: Philharmonie Berlin,
Großer Saal

Herbert-von-Karajan-Straße 1,
10785 Berlin

Bolero - Spanische Klassik von Bolero bis Carmen

So., 29.03.2026 I 17:00 Uhr
Ort: Kulturpalast
Schloßstraße 2
01067 Dresden

Bolero - Spanische Klassik von Bolero bis Carmen

So., 19.04.2026 I 16:00 Uhr
Ort: Glocke, Großer Saal
Domsheide 4 - 8
28195 Bremen